Schwert
Perspektive von oben auf das Schwabi-Schwert mit Typenkennzeichnung „W240 A200“
Seitenansicht des kompletten Schwabi-Schwerts zur Positionierung von Betonschalen vor dem Wendevorgang
Seitenansicht des Schwabi-Schwerts mit integrierten Magnetmodulen zur Fixierung in der Betonfertigung
Schwert mit vergossenem Magnet zur verbesserten Haltbarkeit im Betonfertigteilbau
Schwabi-Schwert im eingebauten Zustand zur Fixierung von Betonschalen vor dem Wendevorgang in der Fertigung
Doppelwand mit montiertem Schwert als Verrutschsicherung im Fertigteilwerk
Verrutschsicherung Schwert in Doppelwand eingebaut mit Bewehrung und Fertigungsumgebung
Preview: Schwert
Preview: Perspektive von oben auf das Schwabi-Schwert mit Typenkennzeichnung „W240 A200“
Preview: Seitenansicht des kompletten Schwabi-Schwerts zur Positionierung von Betonschalen vor dem Wendevorgang
Preview: Seitenansicht des Schwabi-Schwerts mit integrierten Magnetmodulen zur Fixierung in der Betonfertigung
Preview: Schwert mit vergossenem Magnet zur verbesserten Haltbarkeit im Betonfertigteilbau
Preview: Schwabi-Schwert im eingebauten Zustand zur Fixierung von Betonschalen vor dem Wendevorgang in der Fertigung
Preview: Doppelwand mit montiertem Schwert als Verrutschsicherung im Fertigteilwerk
Preview: Verrutschsicherung Schwert in Doppelwand eingebaut mit Bewehrung und Fertigungsumgebung